Navigation überspringen
  • COMPANIE
  • VIDEOS
  • BIOGRAFIE
  • WERKE
  • TERMINE
  • FOTOS
  • MAKING OF
  • KONTAKT
  • LINKS
 
Navigation überspringen
  • ENGLISH
  • IMPRESSUM
  • PRESSE
 

OBLIVION SUAVE

Uraufführung: Mai 201, Theater im Pumpenhaus, Münster, im Rahmen von tanz nrw 11

Ein Stück für 8 Tänzer

Die Bewegung ist die Botschaft. Eine Geste die Geschichte. Ein Stück für vier Tänzer und vier Tänzerin. Choreograph Sieczkarek wendet sich dem Klang Asiens zu. Oblivion Suave ist eine meditative Feier der Schönheit und Harmonie – wiederum vor dem berückenden Bild eines Lotusblumenfeldes. Vom Künstler selbst in Monaten mit chinesischer Tusche gefertigt. Der Lotus ist Symbolgewächs. Verkörperte für die Ägypter die Schönheit der Frau. Steht für den Neuanfang, weil er überall gedeihen kann. Bedeutet dem Buddhisten den Zustand absoluter Selbstlosigkeit und Reinheit. Eine positive Kraft, die auch Oblivion Suave trägt. Auf der Suche nach dem puren Ausdruck des Gefühls. Nach Licht und Leichtigkeit.

Originalbesetuzng:
Choreografie: Mark Sieczkarek
Tanz: Alexeider Abad González, Armin Biermann, Pavlina Cerna, Elena Friso, Jeong Lee, Justo Moret Ruiz, Tsutomu Ozeki, Eun-Sik Park-Wacker
Kostüme: Mark Sieczkarek mit Anne Bentgens
Bühnenbild und Musikcollage: Mark Sieczkarek
Musik : Tadashi Tajima, Ravi Shankar, Nusrat Fateh Ali Khan, Alain Presencer, Dawn Upshaw sowie Volksmusik aus Korea.

Dauer: 60 Minuten

Eine Produktion der Mark Sieczkarek Company. Gefördert durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW und das Kulturbüro Wuppertal.

Zu den Fotos

Zum Video

Go back